Literatur
LiteraturBuchtipps:
Heiz Ohlff hat das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau in seinem Buch 'der grüne Fürst' amüsant und unterhaltsam beschrieben. Auch im Hinblick, dass der Fürst Pückler Schlosspark in Muskau im Unesco Welt-Kulturerbejahr 2014 im Mittelpunkt großer Feierlichkeiten stand, absolut lesenswert.

... und noch ein Buchtipp:
Susan Vreeland - Mädchen im Hyazinthblau (Diana Verlag)
der (Kunst-) Roman spielt in Delft, die Heimat des Malers Vermeer. Dieser malt seineTochter Magdalena in einem hyazinthblauen Kleid. So entsteht im 17. Jahrhundert ein Gemälde, das im Laufe von 350 Jahren eine wechselvolle Geschichte 'durchlebt' und eng mit den oftmals dramatischen Schicksalen seiner Besitzer verbunden ist.
__________________________________________________________________________
Kunst:
Max Pechstein, Körper, Farbe, Licht 25.11.2015 - 10.04.2016im Kunstmuseum Ravensburg
_____
Die Duckomenta - 13.9.2015 - 24.4.2016
Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim
_____
Vergangene Ausstellungen:
Klee & Kandinsky. Nachbarn, Freunde, Konkurrenten vom 21. Oktober 2015 - 24. Januar 2016
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
_____
August Macke und Franz Marc - die Künstlerfreundschaft
Ausstellung im Lenbachhaus in München seit 28.01.2015 bis 03.05.2015
_____
Hermann Hesse - Magie der Farben sowie Bilder seines Freundes Hans Purrmann
Langenargen am Bodensee -zeigte in der Sommerausstellung vom 14.4. bis 13.10.2013
Aquarelle, Gedichte, Briefe
_____
Erich Heckel - Der große Expressionist
mit Werken aus dem Brückemuseum Berlin
vom 29.06. - 29.09.2013